7.700 Endkunden haben seit Ende März bereits mitgemacht. 10.000 Personen sind das Ziel. Dann wird ausgewertet – und dann werden Julia Kroth und Franziska Kern vom Bonner Marktforschungsinstitut Infas 360 nur wenige Tage später auf dem 4. INSIDE Branchen-Gipfel am 12. Mai in der Alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe gegen 12.45 Uhr die ersten Ergebnisse präsentieren. Infas-360-Geschäftsführer Michael Herter wird auf der Bühne das Thema Big Data in Krisenzeiten zudem entsprechend einordnen. Wir freuen uns drauf. Die Studie hat angesichts der Lage einen neuen Titel bekommen: „Wie tickt der Kunde in Krisenzeiten?“ Infas 360 kann die Ergebnisse nach Alter, Beruf, Regionen und vielen weitere soziodemografischen Daten filtern.
Wir haben zusammen einen Fragebogen entwickelt, der in diesen schwierigen Tagen wichtige Antworten liefern kann zur Stimmungslage und Anschaffungsneigung der Menschen, zu Fragen des Kaufverhaltens auf der Fläche und online, zu den Konsequenzen von langen Lieferzeiten oder auch zu der Frage, ob die Menschen bereit sind, mehr für ein Möbelstück auszugeben, wenn es klimafreundlich hergestellt wurde.
Wir wagen zu behaupten, dass „Wie tickt der Kunde in Krisenzeiten?“ kaum aktueller und relevanter sein könnte.