Alles Mist? Oder geht noch was hier im Land?
Vom Küchen-Vertrieb der Zukunft bis zum Raketenstart
„Isar Aerospace, eine Ausgründung der Technischen Universität München (TUM), hat den ersten Testflug seiner Rakete absolviert – und damit auch den ersten Start einer Rakete, die Lasten in den Orbit transportieren soll, von Westeuropa aus. Mit dem System sollen künftig kleine und mittelgroße Satelliten ins All gebracht werden, die für zahlreiche Zukunftstechnologien entscheidend sind. Die Start-up-Gründung durch drei Absolventen wurde an der TUM intensiv gefördert.“
Mit dieser Meldung konnte vor ein paar Tagen die TU München (TUM) rausgehen. Viele haben es gesehen oder anders wahrgenommen. Isar Aerospace mit Sitz in Ottobrunn bei München hat eine 28 Meter lange Trägerrakete vom norwegischen Weltraumbahnhof Andøya in Richtung Himmel geschossen. Keine Chinesen, kein Elon Musk. Nein, eine Firma aus Bayern. Mittendrin: Prof. Dr. Helmut Schönenberger.
Schönenberger, Vice President Entrepreneurship der TUM und im Jahr 2002 Mitgründer und seitdem CEO der UnternehmerTUM GmbH, wird auf dem 7. INSIDE Branchen-Gipfel am 6. Mai einen der hochkarätigsten Gipfel-Talks bereichern, den der Gipfel bisher gesehen hat. Vor dem legendären Anzapfen des Augustiner Holzfasses. Gegen 18.00 Uhr werden wir mit drei weiteren Gästen auf der Bühne auf die Zielgerade einbiegen.
Neben dem Luft- und Raumfahrttechniker, Gründer-Brain Schönenberger, der mit UnternehmerTUM das größte Zentrum für Gründung und Innovation in Europa lotst, dann auf der Bühne: die Rheda-Wiedenbrücker Küchenfachhändlerin Olga Kliewer, die mit VR-Brille, Instagram und Herz ein bemerkenswertes Puzzlestück zum Küchenverkauf der Zukunft setzt. Wir freuen uns in der Runde auf Tech-Unternehmer Torsten Bendlin aus der Pokalfinalstadt Bielefeld, früher mal Einkaufschef der Nolte-Gruppe. Paar Jahre her. Mit 46 Jahren hat Bendlin 2016 nochmal neu angefangen und mit seiner Performance-Plattform Valuedesk ein Start-up in die Welt geschossen, das heute Kunden vom kleinen Mittelständler bis zur Oetker-Gruppe unterstützt, um das eigene EBIT zu verbessern. Firmen wie KEB, Jansen, Körber, Marantec, Wiemann, Segmüller, Phoenix Contact stehen heute auf der Valudesk-Kundenliste.
Auf der Bühne am Abend dann auch nochmal Gipfel-Keynote-Speaker Markus Gabriel. Gabriel, 44, zählt zu den meistdiskutierten deutschen Philosophen der Gegenwart. Er lehrt als Professor an der Universität Bonn, wo wir ihn vor Kurzem besucht haben. Erkenntnistheoretiker Gabriel sprüht nur so vor Tatendrang, ist selbst Unternehmer, hat verdammt viel vor, arbeitet an einem Tech-Start-up und plant eine eigene Beratung zu gründen, die die gute Entscheidungsfindung im Sinne moralisch positiv besetzter Werte zu einem neuen unternehmerischen Erfolgsfaktor machen will.
Der Titel des abendlichen Abschluss-Talks auf dem 7. INSIDE Branchen-Gipfel:
Neues erfinden
Sich neu erfinden
Die Macher von morgen
Der große Gipfel-Talk am Abend
Wer dabei sein will, muss nur ein Gipfel-Ticket buchen und sich dann unter mehr als 400 Gästen in der Alten Kongresshalle mischen.