Er war mal der jüngste Philosophie-Professor Deutschlands, einer der meistzitierten ist er heute mit 44 Jahren längst: Markus Gabriel lehrt an der Uni Bonn und wird am kommenden Dienstag die Keynote auf dem 7. INSIDE Branchen-Gipfel halten. Sein Thema: Die Unternehmer von morgen.
Was macht die Unternehmer von morgen aus? Welche Rolle kommt Ihnen zu in Gesellschaften, die gerade so stark auseinanderdriften. Welchen Beitrag können und müssen Unternehmer leisten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
Gabriel ist selbst Unternehmer. Er ist global vernetzt, hat einen starken Anker in Japan, ist dort im Beirat des Kyoto Institute of Philosophy und startet in diesen Tagen mit potenten Investoren die neue Academy for Deep Innovation – Business, Philosophy, Science (deep-in.ai).
In dieser Academy wird eine Unternehmensberatung mit Namen Ethicon entstehen und ein neues Netzwerk entwickelt, das Elemente von Wikipedia und Linkedin verbinden soll. Es zielt auf Innovation und Wissens-Management ab. Gelauncht wird das neue Netzwerk zuerst in Indien, soll dann groß ausgerollt werden.
Gabriel ist ein Denker und Macher aus einer bemerkenswerten Sphäre. Eine besondere Eröffnung für den Gipfel in besonderen Zeiten.