8. INSIDE Branchen-Gipfel
Das zentrale Treffen der Einrichtungswirtschaft in DACH
12. & 13. Mai 2026
Alte Kongresshalle München
12. Mai: Impulse aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und dem Herzen der Möbelwelt
13. Mai: Der 1. Digital Marketing Day der Home & Living-Welt
auf dem Gipfel-Basecamp (gesondert buchbar)
Premium-Sponsoren
Keynote
Matthias Horx
Zukunftsinstitut
Matthias Horx, der schon so viel mit Einrichtern von Nils Holger Moormann bis Ikea ge-macht hat, ist so etwas wie das Synonym für Zukunftsforschung. Nach einer Laufbahn als Journalist und Publizist entwickelte er sich zum einflussreichsten Trend- und Zukunftsfor-scher des deutschsprachigen Raums. Er veröffentlichte mehr als 20 Bücher und ist mit all seiner Erfahrung heute mit zarten 70 Jahren entspannt genug, nicht mehr jedem Zu-kunftstrend hinterherzulaufen.
Energiebooster für morgen
Andreas Herb
MBG Global
Andreas W. Herb (53) zählt zu den ungewöhnlichsten und erfolgreichsten Unternehmern der deutschen Getränkebranche – und ist längst selbst eine Marke. Was 1993 mit dem Import und Vertrieb eines US-Biers aus einem VW Golf begann, ist heute ein 250-Mio-Euro-Unternehmen: MBG International Premium Brands mit 300 Mitarbeitenden und starken Marken wie Effect Energy, Salitos, 9 Mile Vodka oder Acqua Morelli.
Wir haben Herb im Frühjahr in Paderborn besucht – das Porträt erschien im Mai im INSIDE Neue Ideen. Das Gespräch hinterließ Eindruck. Herb versteht Markenaufbau wie kaum ein Zweiter. Sein Ansatz: Mut, Tempo und die Bereitschaft, eine Investition auch mal in die Pfanne zu hauen. Herb sagt es so: „Jeder, der eine Marke etablieren will, muss sich fragen: Bin ich bereit, den einen oder anderen Euro auch gegen die Wand zu fahren?“
Die Zahlen sprechen dafür: 264.000 Follower, über 30 Mio monatliche Views, ein Werbewert von über 3,5 Mio Euro pro Monat. Reichweite, die verkauft. Herb erreicht junge Zielgruppen, Arbeiter, Unternehmer – und polarisiert. Seine Social-Media-Strategie gilt branchenweit als Ausnahmefall. Herb ist Chef, Testimonial und Markenbotschafter. Social Media ist für ihn kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, das verkauft.
Von Rap-Videos mit Apache 207 bis hin zu starken Festival-Partnerschaften: Herb bespielt die Kultur, in der Marken entstehen – und so baute er MBG zu einer der relevantesten Markenwelten der Branche auf.
Ganz nebenbei baut er weitere Geschäftsfelder auf: darunter eine eigene Möbelkollektion – produziert in Polen, gezeigt im u.a. im hauseigenen Salitos Beach Club in Paderborn. Was ihn antreibt? „Immer wissen, was draußen los ist.“
Was ihn auszeichnet? Radikale Authentizität, kompromisslose Markenführung – und der Mut, Wege zu gehen, für die anderen die Vision fehlt.
Am 12. Mai ist Herb im Talk auf der Bühne des INSIDE Branchen-Gipfels, am 13. Mai auf dem Digital Marketing Day dann mit der ganzen Story. Im Gepäck: Einen Energie-Booster für morgen.
So denken wir über morgen
Markus Iofcea
Zukunftsarchäologe
Nathalie Schwörer
Neue Werkstätten
Bock auf Kunde
Johannes Altmann
Shoplupe
Johannes Altmann ist einer der erfahrensten Experten für Customer Insights, E-Commerce-Strategie und kundenzentrierte Markenführung im deutschsprachigen Raum. Als Gründer von Pinops und langjähriger E-Commerce-Berater zeigt er Unternehmen, wie sie ihre Kunden wirklich verstehen – jenseits von Daten und Dashboards – und wie aus echten Customer Insights bessere Produkte, Shops und Entscheidungen entstehen. Altmann lebt am Schliersee, liebt Bayern - und die Handelswelt.
Was KI wirklich kann
Alexandra Ebert
Mostly AI
Alexandra Ebert ist Expertin für Responsible AI, synthetische Daten und Datenschutz. Als Chief AI & Data Democratization Officer bei Mostly AI berät sie Unternehmerinnen und Unternehmer, politische Institutionen und Aufsichtsbehörden zu Generativer KI, KI Ethik und der Gestaltung der Daten- und Digitalökonomie. Als international gefragte KI-Expertin war Alexandra bereits als Kommentatorin bei BBC News und Bloomberg TV zu sehen und ist für ihre Keynotes von Europa über Amerika bis nach Asien, Australien und Afrika unterwegs. Zudem wirkt sie bei KI-Expertengruppen für die OECD, die britische Finanzmarktaufsicht und die Global Trust Challenge in the Age of Generative AI (gegen KI Misinformation) mit. Außerdem hostet Alexandra den Data Democratization Podcast und hat als LinkedIn Learning Instructor über 185.000 Lernenden Grundlagen zu KI-Ethik und synthetischen Daten vermittelt.
Dominic von Proeck
Leaders of AI
Dominic von Proeck ist Gründer von Leaders of AI, einer mehrfach ausgezeichneten Akademie für KI-Transformation. Er ist Autor des Buchs „KI mit Köpfchen – Wie man mit ChatGPT & Co die Or-ganisation der Zukunft baut“. Bereits vor der aktuellen KI-Welle hat er ein KI-Startup gegründet und erfolgreich verkauft. Heute sitzt er unter anderem im KI-Expertenrat von Microsoft und als Senator in der Kommission „Digitale Zukunft“.
Die magischen Orte der Zukunft
Christoph Hoffmann
25 Hours
Christoph Hoffmann, Gründer der 25hours Hotels und Mitgründer sowie Co-CEO der Bikini Island & Mountain Hotels, zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen Hotellerie. Er ent-wickelt Hotelkonzepte, die stark von lokalen Partnern und seinem Netzwerk aus Köchen, Desig-nern und Künstlern beeinflusst sind. Seine Karriere begann er in New York, anschließend studierte er Hotellerie in der Schweiz und an der Cornell University. 2005 rief Hoffmann die 25hours Hotels ins Leben und trug damit wesentlich zur Veränderung der urbanen Hotelkultur in Europa bei. Später wirkte er an der Gründung von Ennismore mit und begleitete dessen Entwicklung im Bereich Life-style-Hotellerie. Heute besitzt Hoffmann unter anderem Immobilien auf Mallorca und in Zermatt und sitzt seit 2024 im Verwaltungsrat der Kulm Group St. Moritz. Wenn er nicht unterwegs ist, lebt er in Zürich und verbringt viel Zeit in den Schweizer Bergen.
Florian Kaps
Supersense
Become a Kidult
Christian Wehner
SAP
Christian Wehner ist Senior Director Innovation Strategy bei SAP, Gastdozent an der EBS Universität x Markenakademie sowie mittlerweile auch Spiegel-Bestseller Autor. Sein aktuelles Buch „Alles, was du im Leben wissen musst, hast du schon im Kindergarten gelernt“ hat einen Nerv getroffen. Die Sehnsucht nach dem Bauchgefühl, dem Vertrauen auf die eigene Intuition. Wehner gilt international als einer der gefragtesten Experten für Wandel und Veränderung. Er weiß, von was er spricht. Sein Weg führte ihn vom nicht gelungenen Hauptschulabschluss über Start-ups und Red Bull bis hin zu einer führenden Position bei SAP. Wehner plädiert fürs Weglassen, dafür, nicht alles zu durch- und zu überdenken. Wehner zeigt einen Weg auf, wie wir unsere verlorengegangen Fähigkeiten zurückgewinnen.
Die Küchenvermarktung der Zukunft
Bernd Weisser
Nobilia
???
Rolf Verspuij
Ahrend
Parallel: Live-Podcasts im Theresiensaal
Eva Ernst
INSIDE
mit
André Jonker
Mozart Bett
In drei Jahren von 0 auf 25 Mio Euro Umsatz und 100 Mio Euro als Ziel. André Jonker ist Mitgründer und CEO des Betten-Start-ups Mozart Bett aus Nordhorn und hat auch schon andere E-Commerce-Marken auf den Weg gebracht. Mit 18 Jahren gründete Jonker eine Marketingagentur, die sich schnell in Richtung E-Commerce und zum heutigen Company Builder Epsilon weiterentwickelte. Epsilon entwickelt D2C-Marken, die komplexe Produkte einfach erlebbar machen wollen. Eine von ihnen: Mozart Bett.
Eva Ernst
INSIDE
mit
tba
Eva Ernst
INSIDE
mit
tba
Der große Gipfel-Check
Marken, Ideen, Vermarktung, Konzepte
Ruben Hutschemaekers
Arwenn
Marcus Ihlenfeld
Woom
John Brady
Poptop
Maurice Peter Gross
Kave Home
Übers Bauen eines Leuchtturms
Lina Gronbach
Ligre
Die Smow-Story
Jörg Meinel
Smow
Michael Petersen
Smow
Unser Plan für die neue Zeit
Willi Bruckbauer
Bora
Legende im Talk
Manfred Ostermann
Ostermann
Was uns bewegt, wenn wir an morgen denken
Der Gipfel-Talk am Abend mit ...
Theo Waigel
Ehemaliger Finanzminister
Nicole Deitelhoff
Uni Frankfurt
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (geb. 1974) ist seit 2009 Professorin für Internationale Beziehungen und Theorien Globaler Ordnungen an der Goethe-Universität Frankfurt und seit 2016 Direktorin des PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung. Sie ist außerdem gegenwärtig Co-Sprecherin des Frankfurter Teilinstituts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ). Deitelhoff forscht zu Kontestation und Krisen von Institutionen und Normen, Grundlagen politischer Herrschaft und ihrer Legitimation, Formen von Opposition und Dissidenz sowie zu Demokratie und Zusammenhalt. Nicole Deitelhoff ist eine der gefragtesten Konfliktforscherinnen der Republik und international. Deitelhoff sagt über sich: „Ich bin eine sehr pessimistische Optimistin.“
An der Kaffeemaschine, Sidekick
Lars Ruppel
Poetry
Gastgeber in der Gipfel-WG
Simon Feldmer
INSIDE
An der Geige
Radek Stawarz
Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld
Ablauf und Location
8. INSIDE Branchen-Gipfel
12. Mai 2026
Check-in: ab 9.00 Uhr
Gipfel-Start: 10.00 Uhr
Get-together im Wirtshaus am Bavariapark: 19.30 Uhr
Gipfel-Late-Night in der Kongressbar: 22.00 Uhr
13. Mai 2026 (Digital Marketing Day)
Start: 11 Uhr
Schluss: ca. 17.00 Uhr
Hoteltipps unter: www.inside-branchen-gipfel.de/#hotels
Veranstaltungsort
Alte Kongresshalle
Am Bavariapark 14
80339 München
Der INSIDE-Branchen-Gipfel-Blog
Hotelübersicht für Teilnehmer
Wir empfehlen eine frühzeitige Hotelreservierung und helfen gerne weiter!
Zimmerkontingente
Ihre Ansprechpartner:
Katrin Heinzmann
Nikolaj Wulff
| Hotel | Entfernung | Preise pro Nacht, Kontaktadresse und Stichwort |
|---|---|---|
ca. 5 Minuten Fußweg | Exklusiv: 284 € pro EZ/Nacht (inkl. Frühstück) | |
ca. 15 Minuten Fahrweg | Preis: 119 € pro Nacht |
Weitere Hotel-Tipps
- kein Kontingent
- Buchung über Hotelwebsite
- Preise: Stand Ende November
| Hotel | Entfernung | Preise pro Nacht |
|---|---|---|
ca. 5 Minuten Fahrweg | ca. 230 € pro Nacht | |
ca. 5 Minuten Fahrweg | ca. 110 € pro Nacht | |
ca. 5 Minuten Fahrweg | ca. 100 € pro Nacht | |
ca. 5 Minuten Fahrweg | ca. 90 € pro Nacht | |
ca. 10 Minuten Fahrweg | ca. 280 € pro Nacht | |
ca. 10 Minuten Fahrweg | ca. 160 € pro Nacht | |
ca. 10 Minuten Fahrweg | ca. 130 € pro Nacht | |
ca. 10 Minuten Fahrweg | ca. 70 € pro Nacht | |
ca. 15 Minuten Fahrweg | ca. 130 € pro Nacht |